Selbstsicher und wirkungsvoll vortragen

„Er steht am Abgrund. Er zittert vor Angst. Plötzlich …“

Die Seminarteilnehmerinnen und -teilnehmer lernen, wirkungsvoll eine Rede zu eröffnen. Damit das Thema verstanden wird und in Erinnerung bleibt, nutzen die Präsentatoren professionell die Flipchart, Pinnwand oder Anschauungsobjekte. Je nach Thema ist eine Vorführung das beste Mittel. Wir üben, so zu sprechen, dass das Publikum folgt.

Vor anderen zu reden, erfordert viel Mut. Das Seminar vermittelt Techniken, um das Lampenfieber in den Griff zu bekommen. Die Teilnehmenden lernen Stilmittel kennen, um die Präsentation lebendig zu machen. Übrigens sind all diese Fähigkeiten auch eine klasse Vorbereitung für eine Prüfung, ein Vorstellungsgespräch oder „Auftritte“ später im Studium oder Job.

Im Mittelpunkt des Seminars stehen die Teilnehmenden. Jede und jeder hat die Gelegenheit, ganz praktisch zu üben. Ich bringe Übungen mit. Ein Teilnehmender trägt vor. Die anderen spiegeln ihm bzw. ihr, wie der Vortrag bei ihnen ankam. Ich gebe sofort anwendbare Tipps für den nächsten Vortrag. Wenn das Handy mitgebracht wird, dann kann sich jeder bzw. jede aufnehmen und zuhause in Ruhe den Vortrag analysieren.

Dauer: 14 Unterrichtsstunden à 45 Minuten an 2 Tagen

Gruppengröße: 3 bis 8

Inhalte

  • Übungen gegen Redeangst
  • Mnemotechnik für freies Sprechen
  • Eröffnung, die in Erinnerung bleibt
  • Sprechgeschwindigkeit
  • Publikum in den Mittelpunkt stellen
  • Botschaft rüberbringen

Medien

  • Flipchart
  • Pinnwand
  • Mitbringsel